vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
vb5 text im textfeld markieren ohne komma ? 
Autor: xverbatim
Datum: 07.10.04 15:05

Hallo,

ich hoffe, jemand kann mir helfen....

ich habe in einem Textfeld1 mehrere Worte zu stehen z.B.

"wort1,wort2,wort3,...usw." (Wort und Komma OHNE Leerstelle WICHTIG!)


jetzt möchte ich mit einem DoppelMouseclick Links im Textfeld das Wort markieren, welches unter dem Mousecursor ist und in ein anderes textfeld übergeben; soweit ja eigentlich mit "seltext" kein Problem, geht aber nur, wenn zwischen den Wörtern eine Leerstelle ist. Wenn aber keine Leerstelle da ist, wie kann ich die Wörter so trennen, das generell immer nur DAS WORT markiert wird also z.B. wort2 ohne Komma Markierung ? das Wort sollte aber kurzfristig blau markiert sein.

Also nochmal zur Verdeutlichung, ich möchte eigentlich nur immer mit Doppelclick links ein Wort markieren-> ohne Komma und dann in ein anderes Textfeld übergeben !!!
Das Komma oder eine evtl. vorhandene Leerstelle müßte demnach ignoriert werden.

Hat rein zufällig jemand eine Idee bzw. BeispielCode


Würde mir sehr weiterhelfen und danke im vorfeld
gruß
xverbatim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb5 text im textfeld markieren ohne komma ?1.216xverbatim07.10.04 15:05
Re: vb5 text im textfeld markieren ohne komma ?838wincnc07.10.04 16:00
Re: vb5 text im textfeld markieren ohne komma ?896Andi W07.10.04 16:07
läuft beides nicht unter visual basic 5 783xverbatim07.10.04 17:54
Re: läuft beides nicht unter visual basic 5 788wincnc07.10.04 18:09
Uiii SUPER DANKE !!!754xverbatim07.10.04 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel