vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Angemeldeten Benutzer abfragen 
Autor: Schudi
Datum: 25.10.04 19:16

Hei Richi02,

also, auf diese Weise mache ich die Userermittlung in fast allen meinen Programmen, da sich der User dort immer erst anmelden muss. So kann ich den User vorbelegen und dieser muss nur noch sein PW eingeben.

Windows liefert über diese Routine immer den Namen des angemeldeten Users zurück - und ein User ist immer angemeldet.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie das unter Win95/98 ist. Ich glaube, da konnte man auch ohne Anmeldung arbeiten. In diesem Fall liefert die Routine halt keinen Namen, aber darauf kannst Du ja programmtechnisch reagieren.

Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Angemeldeten Benutzer abfragen748Richi0224.10.04 23:21
Re: Angemeldeten Benutzer abfragen517wincnc24.10.04 23:49
Re: Angemeldeten Benutzer abfragen429Schudi25.10.04 14:27
Re: Angemeldeten Benutzer abfragen442Richi0225.10.04 15:58
Re: Angemeldeten Benutzer abfragen556Schudi25.10.04 19:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel