vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Anzahl prüfen 
Autor: Lord_Duke
Datum: 28.10.04 10:25

Also ich hab folgendes Problem :
Ich habe vom Kunden eine Verdrahtungstabelle erhalten, welche von unserer abweicht. Also hab ich ein Programm, welches diese in unser Tabellenformat konvertiert.
Nur mein Problem ist jetzt, das Bündel einbezogen werden, also ich eine Anzahlprüfung brauche
Tabelle sieht so aus :

Netz Pot.-Bez. Anlage(=) Ort(+) Betriebsmittel
1 14L- =K00 +S -F14
1 14L- =K00 +S -Q0
2 14L+ =K00 +S -F14
2 14L+ =K00 +S -Q0
3 10L+ =K00 +S -X2
3 10L+ =K00 +S -F10
4 10L- =K00 +S -X2
4 10L- =K00 +S -F10
5 16L+ =K00 +S -X2
5 16L+ =K00 +S -F16
6 16L- =K00 +S -X2
6 16L- =K00 +S -F16
7 12L+ =K00 +S -X3
7 12L+ =K00 +S -F12
8 12L- =K00 +S -X3
8 12L- =K00 +S -F12
9 1L+ =K00 +S -X5
9 1L+ =K00 +S -F10
9 1L+ =K00 +S -F12
9 1L+ =K00 +S -F14
9 1L+ =K00 +S -F16
10 1L- =K00 +S -X5


So da sieht man, das es meist doppelpaare sind, welche eine Draht ausmachen, aber da wo bei NETZ mehr als 2 gleiche werte stehen ( wie bei 9 ) soll eine Prüfvariable in einer anderen Spalte einegfügt werden, welche sich hinter Betriebsmittel befinden soll.
Bei 2 aufeinanderfolgenden Netzwerten soll da eine 1 stehen, bei mehr als 2 eine 2.

Kann mir da wer helfen, weil rest bekomme ich sicher selber hin.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzahl prüfen446Lord_Duke28.10.04 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel