vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
convertieren eines C# programmes nach Vb6 
Autor: bqstony
Datum: 17.11.04 13:34

hallo zusammen

ich bin gerade dabei von einer forlage einen CRC16 cecksum nach vb6 zu konvertieren.
die ganze funktion ist mir schon vorgegeben in c#. die grössten probleme wie der operator << nach links verchieben hab ich als alternative gefunden nun stehen noch einige kleinigkeiten an. die dann zum ergebniss führen sollten.

Die eigentiche Frage:
wie würdest du das hier umschreiben:
static WORD CreateCRC(unsigned char * CommData, unsigned int uLen)

meine vorstellung dafon war:
Public Function createCRC16Check(ByVal msg As String, _
Optional ByRef sCRC16 As String) As String
Dim lLen
lLen = Len(msg)
...
....
createCRC16Check = msg & CheckS
sCRC16 = CheckS
end Function

ich vermute aber schwer das ich das falsch angehe. da ein char ein zeichen aber auch mehrere zeichen haben kann. versuchte ich es mit dem ganzen string.
und lese jedes einzelne zeichen mid(msg, i,1) daraus.

danke schon mal für die hilfe. Stony
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
convertieren eines C# programmes nach Vb6440bqstony17.11.04 13:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel