vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Schnittstelle RS232 (seriell) 
Autor: bqstony
Datum: 17.11.04 13:48

versuch mal das hier
'frm
Private Sub MSComm1_OnComm()
 
[B]Me.MSComm1.InputLen = 1[/B]
	call CommEvent(me.MSComm1)
 
	msgbox strInput
End Sub
 
 
'modul XXX
public strInput as Variant
 
public functin CommEvent(byVal objComCtrl as mscomm)
 
'Behandeln jedes Ereignisses
Select Case objComCtrl.CommEvent
	'Daten einlesen
    Case comEvReceive    'Anzahl empfangener Zeichen gleich RThreshold
        If (objComCtrl.InBufferCount >= 1) Then
            'Schlaufe für Empfangspuffer lesen
            Do
 
		'Puffer einlesen
                strInput = strInput & objComCtrl.Input
 
		'Auswerten ob die Schlaufe beendet werden muss ->vbCcrlf
                If (InStr(strInput(X), vbCrLf)) Then
                     	'ev'
            		'Puffer leeren
            		'objComCtrl.InBufferCount = 0
			Exit Sub	
 
	    While objComCtrl.inBuffercount > 0
End Select
habe angangs auch lange gesucht ;)
die mscomm einstellungen müssen eben zu deiner schnittstelle passen. baudrate stoppbit usw

greets stony
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schnittstelle RS232 (seriell)674RobinO17.11.04 10:06
Re: Schnittstelle RS232 (seriell)514bqstony17.11.04 13:48
Re: Schnittstelle RS232 (seriell)388RobinO17.11.04 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel