vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Leidiges Thema Datumsformatierung 
Autor: CarpeDiem
Datum: 18.11.04 11:36

Hi,
ich habe eine ComboBox, die mir - abhängig von den Datumseinträgen in der Datenbank - die zurückreichenden Einträge in Jahresanzahl angibt. Funktioniert soweit ganz gut.
Wie funktioniert die Geschichte, wenn ich die zurückreichenden Monate ermitteln will. Im vorliegenden Fall habe ich mir damit beholfen, dass ich die Jahresanzahl mit 12 multipliziere. Aber das ist halt doch nicht das Gelbe vom Ei, weil diese Routine 11 Monate unterschlägt (sie multipliziert nur ganze Jahre).
Wie ist dieses Problem zu lösen?

  With oRs 'Recordset
    If .RecordCount Then
      ''lTemp = Year(Date) - Year(.Fields(0).Value)
      lTemp = (Year(Date) * 12) - (Year(.Fields(0).Value) * 12)
    End If
    .Close
  End With
Set oRs = Nothing
DoEvents
 
  With cboMonth 'Combobox füllen
    For i = 0 To lTemp - 1
        .AddItem CStr(i + 1)
    Next
    ''.ListIndex = (i - 1) 'max Monate
    .ListIndex = 0 'min Monate
  End With
Vielen Dank für etwaige Hilfestellungen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leidiges Thema Datumsformatierung351CarpeDiem18.11.04 11:36
Re: Leidiges Thema Datumsformatierung186Ne kölsche Jung18.11.04 21:53
Re: Leidiges Thema Datumsformatierung223CarpeDiem19.11.04 05:34
Re: Leidiges Thema Datumsformatierung202Ne kölsche Jung20.11.04 17:59
Re: Leidiges Thema Datumsformatierung196CarpeDiem20.11.04 20:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel