vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Textfeldeingabe als Variable Definieren 
Autor: Tommylein
Datum: 11.01.02 18:22

Ich glaub', ich muss mal etwas Kritik anbringen:

UND ZWAR SCHRIEB ICH VOR KURZER ZEIT DEN UNTENSTEHENDEN TEXT (ZUMINDEST EINIGES DAVON) UND NUN MUSSTE ICH DANACH SUCHEN _ DAS GANZE WAR NICHT MEHR NACH DEM DATUM SORTIERT
DESWEGEN FRAGE ICH NOCHEINMAL:

Re: Textfeldeingabe als Variable Definieren [Potenzrechner]
Autor: Tommylein (---.dip.t-dialin.net)
Datum: 10.01.02 16:53

Danke, dass du mir so schnell antworten konntest!!!
Doch irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Ich habe versucht, mal einen ganz simplen Potenzrechner zu programmieren - erstmal nur zum Ausprobieren. Am besten ich schick mal den Quellcode mit (nebenbei: wie machst du das, dass zB. Val fett ist und der Hintergrund des Quellcodes heller?)
Hier der Code:
Dim dblRadikand As Double
Dim dblPotenz As Double
Private Sub cmdBerechnen_Click()
dblRadikand = Val(Replace(txtRadikand.Text, ",", "."))
dblPotenz = Val(Replace(txtPotenz.Text, ",", "."))
txtErgebnis.Text = dblRadikand ^ dblPotenz
End Sub
Was habe ich falsch gemacht???


Auf diese Nachricht antworten
Re: Textfeldeingabe als Variable Definieren [Potenzrechner]
Autor: Dieter (Moderator)
Datum: 10.01.02 17:40

Hallo Tommylein,
welche Probleme hast Du denn mit dem Code?
Ich habe das ganze mal in ein Formular eingefügt, die notwenigen Controls plaziert und getestet - und es geht - einwandfrei.
Ausser, dass im Ergebnisfeld dann u.U. eine ellenlange Zahl mit Nachkommastellen steht - oder ist das das Problem?
Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textfeldeingabe als Variable Definieren49Tommylein11.01.02 18:22
Re: Textfeldeingabe als Variable Definieren257unbekannt11.01.02 18:31
Re: Textfeldeingabe als Variable Definieren27Tommylein11.01.02 18:45
Wie greife ich auf ältere Bestände zu?22Tommylein11.01.02 19:22
Re: Wie greife ich auf ältere Bestände zu?238ModeratorDieter11.01.02 19:34
Re: Wie greife ich auf ältere Bestände zu?23Tommylein12.01.02 14:14
Re: Wie greife ich auf ältere Bestände zu?17Tommylein12.01.02 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel