vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
String Überschreiben und in die nächste Form 
Autor: Mastika
Datum: 02.12.04 17:02

Hallo zusammen,

wahrscheinlich gibt es dieses Thema nicht das erste mal. (sorry)

Also:
1. Ich bekomme einen String aus COM1 und schreibe es in Text1. Nun möchte ich den nächsten String auch in Text1 aber der letzte eintrag muss überschrieben werden. Wie? Habe zwar etwas rumprobiert, aber dat funtzt net.
Form1
Sub MSComm1_OnComm()
 
Select Case MSComm1.CommEvent
    Case comOverrun:   MsgBox "Datenverlust!"
    Case comRxOver:    MsgBox "Empfangs-Buffer-Überlauf!"
    Case comEvReceive: Text1 = "" & Text1 = Text1 & MSComm1.Input
  End Select
 
End Sub
2. Nun soll dieser String aus Form1.Text1 nach Form2.Text1 übertragen werden und natürlich sich selbst "updaten". Ich habe das Programm so aufgebaut, dass ich in Form1 die COM Einstellungen und Empfangskontrolle habe und erst in der nächsten Form der String bearbeitet werden soll.

Form2
Private Sub Form_Load()
Me.Text1 = Form1.Text1
End Sub
Brauche bitte hilfe.

MfG
Mastika
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String Überschreiben und in die nächste Form800Mastika02.12.04 17:02
Re: String Überschreiben und in die nächste Form375tobias270902.12.04 17:08
Re: String Überschreiben und in die nächste Form354Mastika02.12.04 23:12
Re: String Überschreiben und in die nächste Form398tobias270903.12.04 08:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel