vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB 6 - Zugriff auf Lotus Notes 6 
Autor: ComputerFee
Datum: 08.12.04 15:00

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder eine Frage wegen dem Zusammenspiel von VB und Lotus Notes.

Bisher hatte ich einen Win2000-PC mit Notes 5, auf dem mein Programm auch problemlos lief.
Mein neuer PC läuft unter WinXP mit Notes 6 und die Probleme fangen an. *seufz*
Und zwar bekomme ich immer einen Fehler, wenn die Notes-Session erzeugt werden soll.

Hier der Code, der die Session erzeugt:
dim session as notes.session
 
set session = CreateObject("Lotus.NotesSession")
Als Fehler bekomme ich:
Laufzeitfehler '429': Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich

Unter Verweise habe ich, wie bei dem 'alten' PC auch, die Lotus Domino Objects aktiviert.
Der Verweis zeigt auf die Datei 'domobj.tlb' .

Da ich hier irgendwo gelesen habe, daß evt. die Datei nicht registriert ist, habe ich dies auch versucht. Leider geht das mit diesem Dateityp nicht.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich noch machen könnte?

Danke schon mal im Voraus!


Verzweifelte Grüße

ComputerFee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 6 - Zugriff auf Lotus Notes 61.648ComputerFee08.12.04 15:00
Re: VB 6 - Zugriff auf Lotus Notes 61.248Lord Of Trance08.12.04 17:38
Re: VB 6 - Zugriff auf Lotus Notes 61.210ComputerFee09.12.04 14:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel