vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Kontextmenue 
Autor: BlackHorse
Datum: 25.12.04 10:39

Hallo,
hab hier auch ein kleines Problem.. Ich lasse hier mit diesem Beispiel einen Kontextmenü-Eintag meines Programms erstellen.

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=116
.
Es Funktioniert auch einwandfrei, nur andersrum wie ich es bräuchte
Also wenn ich den Source ausführe und dann eine Datei mit der rechten Maustaste anklicke, bekomme ich meinen Kontextmenü-Eintag angezeigt, kann diesen auswählen und mein Proggy wird gestartet und hat auch den Pfad und Dateinamen in der Command$. Leider funktioniert dieses bei Ordnern nicht.Wenn ich einen Ordner mit der rechten Maustaste anklicke, bekomme ich meinen eingetragenen Kontext nicht angezeigt, und ich weis leider nicht, wo ich das in der Registry eintagen muss, das der Kontextmenü-Eintrag auch bei Ordnern erscheint und nicht nur bei Dateien. Kann mir da mal jemand weiter helfen ?

Danke euch und schöne Feiertage noch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontextmenue634BlackHorse25.12.04 10:39
Re: Kontextmenue413Marcus W25.12.04 12:30
Re: Kontextmenue429BlackHorse25.12.04 13:22
Re: Kontextmenue430Lord Of Trance25.12.04 12:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel