vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ComPort - Druckerstatus abfragen 
Autor: Tomy41
Datum: 30.12.04 11:36

hallo allerseits,

komme eigentlich aus der Access(VBA)-ecke. leider komme ich damit nicht weiter.
folgendes problem:
ich muss den status eines druckers abfragen. dieser sitzt am com1 und wird mittels esc-seq. gesteuert.
vom hersteller habe ich folgenden (QBasic-)code für eine statusabfrage bekommen:

 
OPEN "com1:9600,n,8,1,cs0,ds0" FOR RANDOM AS #1
'Deckel offen? 
 
PRINT #1, CHR$(&H1D); CHR$(&H61); CHR$(&HFF);
 
SLEEP 1
 
DO WHILE NOT EOF(1)
        Z$ = INPUT$(1, #1)
        ZZ = ASC(Z$)
        Z$ = HEX$(ZZ)
        PRINT (Z$); " HEX"
LOOP
 
CLOSE #1
leider bringt mich das ganze (zumindest in VBA)nicht weiter. z.B. kann ich ja keine "PRINT"-befehle senden, wenn ich den port "for random" geöffnet habe.
mit "Get/Put" komme ich aber auch nicht klar.

vieleicht kann mir hier jemand sagen, wie ich eine solche statusabfrage umsetzten kann (in VB).
ich brauche eigentlich nur(?) ein skript, das die obige seq. "CHR$(&H1D); CHR$(&H61); CHR$(&HFF)" an den drucker sendet, und dann den rückgabewert auswertet.

danke schon mal im voraus für jeden anstoß

bis später
Tomy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComPort - Druckerstatus abfragen897Tomy4130.12.04 11:36
Re: ComPort - Druckerstatus abfragen626Zero-G.30.12.04 13:52
Re: ComPort - Druckerstatus abfragen554Tomy4130.12.04 14:16
Re: ComPort - Druckerstatus abfragen543Zero-G.30.12.04 14:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel