vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Cracks gesucht, knifflige Aufgabe "Tauschverfahren" (Excel -> VB) 
Autor: Dominic
Datum: 03.01.05 16:29

Hallo zusammen,

habe eingentlich ein riesiges Problem:

Habe ein Layoutplanungsproblem in Excel erstellt (da läuft es!!!) und will es jetzt auf VB programmieren. Es geht darum 6 Maschinen auf 6 Stellflächen so aufzustellen, dass die Maschinen in der optimalen Reihenfolge stehen (die Restriktion dabei ist die transportierte Ware zwischen den Maschinen). Die Transportmengenmatrix wird mit der Entfernungsmatrix multipliziert und ergibt dann in Summe eine sog. Leistungseinheit (Asugangssituation). Danach werden die Maschinen miteinander vertauscht (Maschine A mit B, A mit C, ...) und wieder die Leistungseinheiten errechnet. Von den errechneten Leistungseinheiten zieht man dann die Leistungseinheit der Ausgangssituation ab, und nimmt nun die Vertauschung des größten negativen Wertes.

In Excel funktioniert soweit alles ganz gut, nun stehe ich vor der Aufgabe, das Problem in VB zu programmieren. Das wiederum funktioniert überhaupt nicht gut. Eine Oberfläche und einfache andere Dinge habe ich schon erstellt. Da ich in Excel aber mit Indices arbeite und ich keine Matrixen in VB anlegen kann, habe ich so meine Probleme.

Ich weiss, dass es ein bischen viel verlangt ist, aber wenn mir jemand dabei helfen will & kann dieses Problem zu lösen, würde ich mich sehr dankbar zeigen.

Mail an: Dominic.Lutz@web.de

Excel Sheet, Algorithmus und Dokumentation sind vorhanden
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cracks gesucht, knifflige Aufgabe "Tauschverfahren"...758Dominic03.01.05 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel