vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: gleich mehrere Fragen  
Autor: unbekannt
Datum: 14.01.02 20:38

Hi Chris,

zu 3. Kann ich gleich was sagen: Man kann die Datenbank auch mit Open im Binary-Modus öffnen. Lese daraus die ersten 20 Bytes aus und Du erkennst das Wort STANDART JET. Verändere das Byte in JET in z.B. STANDART GET und Access hat unheimliche Probleme die Datei zu öffnen. DAO und ADO übrigens auch. Bevor Du diese File als DB öffnest, mußt Du nur den alten Zustand wieder herstellen, also aus GET wieder JET machen und dann erst öffnen. Wenn Dein Proggi wieder geschlossen wird, so muß aus JET wieder GET gemacht werden u.s.w.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
gleich mehrere Fragen 79Chris(2)14.01.02 20:21
Re: gleich mehrere Fragen 365unbekannt14.01.02 20:38
Re: gleich mehrere Fragen 384ModeratorDieter14.01.02 20:40
Danke | (oT)31Chris(2)14.01.02 20:55
Re: gleich mehrere Fragen 370ModeratorDieter14.01.02 20:40
nochmal wegen MSHFlexGrid Zeilen löschen39Chris(2)14.01.02 21:48
Re: nochmal wegen MSHFlexGrid Zeilen löschen367ModeratorDieter14.01.02 23:42
Re: nochmal wegen MSHFlexGrid Zeilen löschen40Chris(2)15.01.02 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel