vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datenbank Anfängerfrage 
Autor: elRob
Datum: 11.02.05 20:58

Hi,

Beginne gerade mein erstes Projekt, bei welchem ich eine DB einbinden möchte. Es sollen über ADO Datenbanken und Tabellen erstellt, gelesen und geschrieben werden können.

In den bisher gelesenen Tutorials sind mir folgende Dinge nicht ganz klar geworden:

1. spielt es eine Rolle, welchen DB-Typen ich benutze? (Access, MySQL, Paradox)
2. muss der Enduser "datenbanktechnisch" gesehen schon etwas bei sich installiert haben (wie z.B. Access od. MySQL) damit das Programm dann auch läuft oder werden die notwendigen Files beim Verpacken automatisch eingebunden?
3. Spielt es eine Rolle, ob ich eine DB per Code od. mit dem Visual Data Manager erstelle?

Gruss,
Robert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank Anfängerfrage666elRob11.02.05 20:58
Re: Datenbank Anfängerfrage480albert200011.02.05 23:39
Re: Datenbank Anfängerfrage447elRob12.02.05 13:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel