vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
HÜLFE 
Autor: totdkb
Datum: 11.02.05 23:19

In meinem Leichtsinn als Anfänger hab ich folgendes zusammengesucht mit dem Ziel einen bestimmten Order automatisch zu löschen.

Ich erhalte aber immer die Fehlermeldung : Datei kann nicht gelöscht werden.: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

Findet jemand meinen Fehler in >>Private Sub spambutton_Click()<< - ist dringend !

CODE
 
'Anfang für Funktion ganze Ordner löschen
Const Verschieben = &H1&
Const Kopieren = &H2&
Const Löschen = &H3&
Private Type SHFILEOPSTRUCT
      hwnd As Long
      wFunc As Long
      Quelle As String
      Ziel As String
      DateiFlags As Integer
      fAnyOperationsAborted As Long
      hNameMappings As Long
      lpszProgressTitle As String
End Type
Private Declare Sub CopyMemory Lib "kernel32" Alias "RtlMoveMemory" (hpvDest As _
  Any, hpvSource As Any, ByVal cbCopy As Long)
Private Declare Function SHFileOperation Lib "Shell32.[vbdll" Alias _
"SHFileOperationA" (lpFileOp As Any) As Long
'Ende für Funktion ganze Ordner löschen
 
'Für Username ermitteln
Private Declare Function GetUserName Lib "advapi32.dll" Alias _
  "GetUserNameA" (ByVal lpBuffer As String, nSize As Long) As Long
'Für Windowslaufwerk ermitteln
Private Declare Function GetWindowsDirectory Lib "kernel32" Alias _
  "GetWindowsDirectoryA" ( _
ByVal lpBuffer As String, _
ByVal nSize As Long) As Long
'Anfang für Funktion ganze Ordner löschen
Public Function FileOperation(Mode, Source As String, Dest As String, Abfrage, _
  Sichtbar) As Boolean
      Dim lenFileop As Long
      Dim foBuf() As Byte
      Dim fileop As SHFILEOPSTRUCT
      lenFileop = LenB(fileop)
      ReDim foBuf(1 To lenFileop)
      With fileop
        .hwnd = Me.hwnd
        .wFunc = Mode
        .Quelle = Source & vbNullChar & vbNullChar & vbNullChar
        .Ziel = Dest & vbNullChar & vbNullChar
        If Abfrage = False Then .DateiFlags = &H10&
        If Sichtbar = False Then .DateiFlags = .DateiFlags Or &H4&
        .DateiFlags = .DateiFlags Or &H40&
      End With
      Call CopyMemory(foBuf(1), fileop, lenFileop)
      Call CopyMemory(foBuf(19), foBuf(21), 12)
      FileOperation = SHFileOperation(foBuf(1)) = 0
End Function
'Ende für Funktion ganze Ordner löschen
 
 
'Für Windowslaufwerk ermitteln
Public Function GetSystemDrive()
Dim S As String, Result As Long
S = Space(255)
Result = GetWindowsDirectory(S, Len(S))
If Result > 0 Then GetSystemDrive = Left(S, 1)
End Function
 
Private Sub loginbutton_Click()
loginhelfer.Show
End Sub
 
Private Sub programmende_Click()
Unload Me
End Sub
 
Private Sub spambutton_Click()
' Windows Laufwerk ermitteln
Dim windowslaufwerk As String
windowslaufwerk = GetSystemDrive
' Benutzernamen ermitteln
Dim RetVal As Long
Dim Puffer As String * 256
Dim UserName As String
RetVal = GetUserName(Puffer, Len(Puffer))
    'Bei vbNullChar "abtrennen" und anzeigen
    If RetVal <> 0 Then
    UserName = Left$(Puffer, InStr(1, Puffer, vbNullChar) - 1)
    End If
' Pfad zu Ordner UserData aufbauen
Dim pfadteil_1 As String
pfadteil_1 = ":\Dokumente und Einstellungen\"
Dim pfadteil_2 As String
pfadteil_2 = "\UserData"
Dim pfad_zu_ordner_userdata As String
pfad_zu_ordner_userdata = windowslaufwerk + pfadteil_1 + UserName + pfadteil_2
 
FileOperation Löschen, "pfad_zu_ordner_userdata", "", False, True
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HÜLFE783totdkb11.02.05 23:19
Re: HÜLFE369CPUWärmer12.02.05 00:18
Re: HÜLFE364totdkb12.02.05 08:41
Re: HÜLFE380Radeonmaster12.02.05 10:42
Re: HÜLFE372jens5212.02.05 11:34
Re: HÜLFE387Wolfgang12.02.05 11:40
Re: HÜLFE414wincnc12.02.05 13:21
Re: HÜLFE367Kenjiro12.02.05 15:15
Re: HÜLFE354totdkb12.02.05 19:55
Re: HÜLFE336totdkb13.02.05 14:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel