vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Cam-Bild mit Viedo Grabber (Grand X-Guard für 4Cam´s) im Programm anzeigen 
Autor: m.junge@robottechnology.de
Datum: 13.02.05 14:14

Hallo

hat hier evtl jemanmd erfahrung mit dem GRAND X-Guard? Das ist ein Video Grabber mit 4 Camera Eingängen. Ich möchte gerne die Bilder von 2 Cam´s in mein Programm einbinden, und wenn möglich auch aufzeichnen.
Zu den Grabber gab es ein Programm, mit dem es möglich ist, die 4 Cam´s gleichzeitig aufzuzeichnen und man kann den maximalen Speicherplatz angeben. Wird dieser Speicher dann überschritten, wird die jeweils älteste Aufnahme gelöscht, und mit der Aktuellen überschrieben. Das ist im Prinzip genau das, was ich will - allerdings in meinem eigenem Programm.
Vielleicht hat jemand eine Ahnung, wie man das lösen kann. Kann man vielleicht eine Art "Fernsteuerung" für das vorhanden Programm machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cam-Bild mit Viedo Grabber (Grand X-Guard für 4Cam´s) im Pro...1.156m.junge@robotte...13.02.05 14:14
Vielleicht hilft dir...584effeff14.02.05 13:21
Re:Oder das?524Dr Timo_Nase14.02.05 15:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel