vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Abfragen ob TextBox leer ist 
Autor: white57
Datum: 28.02.05 18:34

Ich würds so machen:

If Len(Trim(Text1.Text)) = 0 Then
  MsgBox "Nix drin"
Else
  MsgBox "Steht was drin
End If
Das hat den Vorteil, dass 1. Auch angezeigt wird "Nix drin", wenn nur Leerräume drin sind und 2. der Code um mindestens eine 10000stel Millisekunde schneller ausgeführt wird, weil nicht der komplette Text verglichen wird.

Kleiner Tipp am Rande, die anderen Methoden gehen auch.

- "Computers are like air conditioners. They stop working properly when you open Windows"

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfragen ob TextBox leer ist2.538DocMedic27.02.05 20:46
Re: Abfragen ob TextBox leer ist2.128DocMedic27.02.05 20:49
Re: Abfragen ob TextBox leer ist2.107Sanny27.02.05 21:25
Re: Abfragen ob TextBox leer ist1.901noCeulB?!!6$$28.02.05 18:11
Re: Abfragen ob TextBox leer ist2.146white5728.02.05 18:34
Re: Abfragen ob TextBox leer ist5.412TCPR01.03.05 10:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel