vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Fragen 
Autor: Vilut
Datum: 20.01.02 16:02

Hallo mal wieder,
Ich versuch ja schon seit geraumer Zeit son AbfrageProgii zu entwerfen. Das funktiniert aber irgendwie nicht.
Ich hab jetzt nochmal ganz vorne angefagen, und der Einfachheit halber pro Frage eine Form erstellt. Dann hab ich so:

Private Sub Form_Load()
Dim Fragennummern(10) As Integer

'Sicherstellen, daß bei jedem Start wirklich
'eine neue Zufallszahl generiert wird
Randomize -Timer

'Insgesamt 10 Zufallszahlen ermitteln
Dim Ziehung As Integer
Dim i As Integer
Dim Result As Boolean
Dim Zahl As Integer

Ziehung = 0
While Ziehung < 10
Ziehung = Ziehung + 1
Do
'Zufallszahl 1..10
Zahl = Int(10 * Rnd + 1)

'Prüfen, ob Zufallszahl bereits "gezogen"
Result = True
For i = 1 To Ziehung - 1
If Fragennummern(i) = Zahl Then
Result = False: Exit For
End If
Next i
Loop Until Result = True

Fragennummern(Ziehung) = Zahl
Wend

'fragennummern anzeigen

Dim rich As String
rich = "Fragennummern: "
For i = 1 To 10
rich = rich & Format$(Fragennummern(i)) & " "
Next i
Label0.Caption = rich


For i = 1 To 1
Frage1 = (Fragennummern(i))
Next i

Label1.Caption = Frage1


For i = 2 To 2
Frage2 = (Fragennummern(i))
Next i
Label2.Caption = Frage2

For i = 3 To 3
Frage3 = (Fragennummern(i))
Next i
Label3.Caption = Frage3

For i = 4 To 4
Frage4 = (Fragennummern(i))
Next i
Label4.Caption = Frage4

For i = 5 To 5
Frage5 = (Fragennummern(i))
Next i
Label5.Caption = Frage5

For i = 6 To 6
Frage6 = (Fragennummern(i))
Next i
Label6.Caption = Frage6

For i = 7 To 7
Frage7 = (Fragennummern(i))
Next i
Label7.Caption = Frage7

For i = 8 To 8
Frage8 = (Fragennummern(i))
Next i
Label8.Caption = Frage8

For i = 9 To 9
Frage9 = (Fragennummern(i))
Next i
Label9.Caption = Frage9

For i = 10 To 10
Frage10 = (Fragennummern(i))
Next i
Label10.Caption = Frage10


If K_TestMenü.Label1.Caption = "1" Then

Load Frage001
Frage001.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "2" Then

Load Frage002
Frage002.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "3" Then


Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "4" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "5" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "6" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If


If K_TestMenü.Label1.Caption = "7" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "8" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "9" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

If K_TestMenü.Label1.Caption = "10" Then

Load Frage003
Frage003.Show

End If

End Sub

festgelegt welche Frage zuerst angezeigt wird.
Gut, wenn dann aber diese Frage richtig beantwortet ist seh ich keine Möglichkeit die zweite Frage anzeigen zu lassen. Mach ich das so wie oben, mit If wird das ja ewig. Und überhaupt, ich will ja nicht nur zehn Fragen, sondern eigentlich hundert. Das wir ja ewig die Schreibarbeit. Geht das nicht irgendwie anders?
Ich habs auch mal versucht die Fragen einem Array zuzuweisen, aber da komm ich auch irgendwie nicht weiter.
Bin fast schon am verzweifeln und überleg ob ich das mit der zufälligen Auswahl nicht besser weglassen sollte!!!
Bitte helft mir
Gruß Vilut
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen72Vilut20.01.02 16:02
Re: Fragen210unbekannt20.01.02 19:00
Re: Fragen35Vilut21.01.02 11:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel