vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Shell32 Verweis 
Autor: vbtricks
Datum: 18.03.05 16:14

Hallo BladeNeo,

unter NT habe ich die Erfahrung gemacht, dass es von Zeit zu Zeit angebracht ist, das aktuelle Service Pack neu einzuspielen.

Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, willst du Dokumente mit den verknüpften Anwendungen aufrufen. Das geht ganz einfach per API:
  Private Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
    (ByVal hwnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
    ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd _
    As Long) As Long
    Public Function OpenUrlFile(sFile As String) As Boolean
    On Error Resume Next
    OpenUrlFile = ShellExecute(Me.hwnd, "open", sFile,"","",1) > 32
  End Function
Aufgerufen wird das folgendermaßen:
OpenUrlFile "C:\Meine Datei.doc"
Das ruft zum Beispiel Word mit dieser Datei auf. Das funktioniert übrigens auch für Webseiten oder Mails (mit "mailto:" davor).
Werbung: Dieser Tip ist übrigens von meiner Webseite http://www.vbtricks.de.vu.


Gruß,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shell32 Verweis875BladeNeo18.03.05 09:37
Re: Shell32 Verweis534vbtricks18.03.05 12:46
Re: Shell32 Verweis580BladeNeo18.03.05 13:13
Re: Shell32 Verweis727vbtricks18.03.05 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel