vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Winsock & CGI Formular 
Autor: Martin Walcher
Datum: 18.03.05 20:27

die variablen stehen in dem bereich im quelltext:

[color=#000080]
<form action="http://www.bilder-paradies.de/cgi-bin/formmanager.php.cgi?PHPSESSID=d36837247f68a1c7e5ab33829921be3a&action=cquf" method="post">
<input type="hidden" name="fid" value="3">

<table>
<tr>
<td>Vorname</td>
<td><input class="text" type="text" name="vorname" value="" size="30" maxlength="255"></td>
</tr>


<tr>
<td><input class="button" type="reset" name="reset2" value="Abbrechen" /></td>
<td><input class="button" type="submit" name="submit" value="Senden" /></td>
</tr>


</table>
</form>


daraus ergeben sich die variablen PHPSESSID, action, fid und vorname (die namen der butten sind in diesem fall nicht relevant. PHPSESSID und action können wie in deinem beispiel schon beim aufruf der seite übergeben werden. der rest dann im post-teil.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock & CGI Formular998sico18.03.05 17:03
Re: Winsock & CGI Formular569Martin Walcher18.03.05 17:45
Re: Winsock & CGI Formular578sico18.03.05 19:58
Re: Winsock & CGI Formular612Martin Walcher18.03.05 20:27
Re: Winsock & CGI Formular543sico18.03.05 20:44
Re: Winsock & CGI Formular563Martin Walcher19.03.05 10:27
Re: Winsock & CGI Formular593sico19.03.05 11:47
Re: Winsock & CGI Formular707Martin Walcher19.03.05 12:33
Re: Winsock & CGI Formular678sico19.03.05 12:41
Re: Winsock & CGI Formular709sico19.03.05 12:48
Re: Winsock & CGI Formular700sico19.03.05 12:56
Re: Winsock & CGI Formular696Martin Walcher19.03.05 15:17
Re: Winsock & CGI Formular701sico19.03.05 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel