vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: eine art lineal 
Autor: Lord_Duke
Datum: 24.03.05 11:29

Also wenn du die linien ziehst hast du ja sicher auch die Koordinaten der Anfangs und endpunkte....

dann suchste die abstände der beiden minimal voneinander liegendenh Koordinatenpunkte X oder Y und rechnest die zusammen und dann suchste dir noch ne mathematische formel die reelle entfernung zu berechnen aber weiss auch nimmer wie das war is inner schule zu lange her aber mit ner Dreiecksfunktion sollte das gehen musste halt mal Tafelwerk oder Mathematikbuch guckenmusst ja nur ne rechwinklige auf der einen Line aufbreinbgen und mit dem minimalsten abstand, den du als Hypotenuse nehmen kannst ausrechnen....


Hoffe das hilft dir weiter...

wovon habe ich gerade gesprochen ... verstehe mein eigenes geschwafel nimmer ;)



Greetz Lord_Duke

MfG Lord_Duke
a.k.a. Loki

Design is 4 your Life and not for the others

________________________________________________________________
Windows XP Prof. SP 2 @ 2X 3,45 GHz P4 D ( 830) // DDR2 1024 MB //
GeForce 6600 GT Silent Pipe // 500 GB HDD

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eine art lineal721der_MasterG24.03.05 10:48
Re: eine art lineal429Lord_Duke24.03.05 11:29
Re: eine art lineal389Martin Walcher24.03.05 19:13
Re: eine art lineal475Zardoz24.03.05 20:15
Re: eine art lineal446der_MasterG24.03.05 22:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel