vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Winsock problem 
Autor: Terminator_X
Datum: 24.03.05 19:53

Hi
Da ich ich kurz fassen möchte hier meine Frage:

Ich habe mir ein Netzwerkspiel gebastelt und möchte nun zwischen Server und dem Clienten Daten austauschen...so weit, so gut bloß irgendwie habe ich es nicht so mit dem WinSock Steuerelement . Es werden oft Fehlermeldungen angezeigt obwohl eigentlich garnichts ist ?

Wenn ich zum Beispiel die Verbindung zum Server erstellt habe (.Connect Befehl)
und dann etwas Sende z.B. Text kommt eine Meldung mit "Fehlerprotokol..."
Hier ist der Sourcecode den ich für die Verbindung nutzte (ist auch von dieser Page)

Der Server...
 
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
  ' Command1 deaktivieren
  Command1.Enabled = False
 
  ' Port 12345 soll abgehört werden
  Winsock1.LocalPort = 12345
 
  ' Abhör-Vorgang starten
  Winsock1.Listen
End Sub
' Wenn ein Computer versucht eine Verbindung mit dem
' Server aufzubauen
Private Sub Winsock1_ConnectionRequest( _
  ByVal requestID As Long)
 
  ' Das Abhören wird beendet
  Winsock1.Close
 
  ' Die Verbindung wird akzeptiert
  Winsock1.Accept requestID
 
  ' Command1 anschalten damit man die Nachricht
  ' senden kann
  Command1.Enabled = True
End Sub
' Wenn Daten ankommen
Private Sub Winsock1_DataArrival(ByVal bytesTotal As Long)
  Dim sData As String
 
  ' Die ankommenden Daten werden in einer Variable
  ' (strDaten) gespeichert
  Winsock1.GetData sData
 
  ' Und in einer MutliLine-TextBox ausgegeben
  With txtmsg
    .SelStart = Len(.Text)
    .SelText = sData
  End With
End Sub
Private Sub Command1_Click()
  ' Nachricht wird zum Client gesendet
  Winsock1.SendData "Hallo Client!"
End Sub
' Wenn die Verbindundung getrennt wird
Private Sub Winsock1_Close()
  ' Command1 ausschalten
  Command1.Enabled = False
End Sub
 
Der Client...
 
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
  Dim ServerIP As String
 
  ' Command1 deaktivieren
  Command1.Enabled = False
 
  ' Die IP-Adresse oder Computer-Name des Servers
  ServerIP = "MyComputer"
 
  ' 1. Parameter: Computername /-ip
  ' 2. Parameter: Portnummer
  Winsock1.Connect ServerIP, 12345
End Sub
' Wenn eine direkte Verbindung aufgebaut ist
Private Sub Winsock1_Connect()
  ' Jezt können wir mit dem Button die Nachricht senden
  Command1.Enabled = True
End Sub
Private Sub Command1_Click()
  ' Nachricht an Server senden
  Winsock1.SendData "Hallo Server!"
End Sub
' Wenn die Verbindung geschlossen wird
Private Sub Winsock1_Close()
  ' Ohne Verbindung kann man auch keine
  ' Nachrichten senden: Button Aus
  Command1.Enabled = False
End Sub
An alle Spezis, hoffe ihr könnt mir helfen

Danke in vorraus Terminator_X

PS: wenn ich den WinSock code umstellen müsste währe das kein Problem
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock problem700Terminator_X24.03.05 19:53
Re: Winsock problem445ModeratorMartoeng25.03.05 12:40
Re: Winsock problem418Terminator_X25.03.05 19:55
Re: Winsock problem432ModeratorMartoeng25.03.05 20:10
Re: Winsock problem407Terminator_X25.03.05 20:13
Re: Winsock problem409SailSteam26.03.05 08:22
Re: Winsock problem417ModeratorMartoeng26.03.05 13:40
Re: Winsock problem384Terminator_X25.03.05 20:21
Re: Winsock problem403ModeratorMartoeng26.03.05 00:04
Re: Winsock problem377Terminator_X31.03.05 16:55
Re: Winsock problem389SailSteam31.03.05 17:47
Re: Winsock problem406Terminator_X02.04.05 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel