vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen 
Autor: erichohrisch
Datum: 25.03.05 16:51

Private Sub Form_Load()
Timer1.Enabled = False
Timer1.Interval = CLng(Text1.Text)
Me.WindowState = 2
Command1.Left = Screen.Width / 2
Command1.Top = Screen.Height / 2

Command1.Caption = "Move Mouse"
End Sub

so geht es nicht
Timer1.Interval = Text1.Text
dass ist dann okay für ihn aber er bezieht sich auf die einstellung im VB, legt auch beim starten des programmes den wert fest als vorschlag
wenn ich ihn änder, nimmt er den vorher festgelegten wert egal wie meiner lautet
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interval Zeit vom User eingeben lassen664erichohrisch25.03.05 15:41
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen439ProfiProgger25.03.05 15:58
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen432erichohrisch25.03.05 16:12
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen454ProfiProgger25.03.05 16:01
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen456ProfiProgger25.03.05 16:17
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen392erichohrisch25.03.05 16:19
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen369erichohrisch25.03.05 16:27
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen377wincnc25.03.05 16:42
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen423erichohrisch25.03.05 16:46
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen401wincnc25.03.05 16:47
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen398erichohrisch25.03.05 16:51
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen394wincnc25.03.05 16:58
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen429erichohrisch25.03.05 17:03
Re: Interval Zeit vom User eingeben lassen402erichohrisch25.03.05 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel