vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: wie steuere ich eine Serielle Schnittstelle an? 
Autor: opatzki
Datum: 28.03.05 14:09

Hallo Tim

vielen Dank für deine Bemühungen!

CLS : CLEAR
DIM inbuf(800)
DIM outbuf(8)
OPEN "com2:19200,n,8,1,bin,cs,ds" For random as #1

' --- INTERRUPT SERIAL INTEFACE ON ---
COM(2) ON
ON ERROR GOTO BADCOM
ON COM(2) GOSUB GETFRAME

' --- INITIALIZE RELAIS BOARD ---
PRINT "INITIALIZE BOARD"
outbuf(0) = 1 : outbuf(1) = 1: outbuf(2) = 0 : GOSUB Send-
frame
FOR delay = 1 To 10000000: NEXT: CLS

' --- SWITCH RELAIS ---
teststart:
r=1
rt:
Outbuf(0) = 3 : outbuf(1) = 1 : outbuf(2) = r: GOSUB sendframe
For delay = 1 To 1000000: NEXT:CLS
r=r* 2: IF r< 256 THEN GOTO rt
GOTO teststart

'-- Serial Communikation --
'-- Read 4 Byte Dataframe--

GETFRAME:
inbuf(bz) = ASC(INPUT$(1,#1))
bz = bz + 1
IF bz =4 THEN GOTO chekframe
Return
'--CHECK VALIDITY--
checkframe:
ERROR$ = "ERROR"
IF inbuf(0) XOR inbuf(1) XOR inbuf(2) = inbuf(3) HTEN EROR$ ="OK"
bz = 0:Print "RECEIVED:";" ";inbuf(0);" ";inbuf(1);" ";inbuf(2);" ";inbuf(3);" ";ERROR$
PRINT"---------------------------------------":RETURN
'----------------------

'----------------------
'--SEND 4 Byte Dataframe--
'---------------------
sendframe:
outbuf(3) = outbuf(0) XOR outbuf(1) XOR outbuf(2)
send$ = CHR$(outbuf(0)) + CHR$(outbuf(1)) + CHR$(outbuf(2)) + CHR$(outbuf(3))
Print # 1, send$
Print "Transmitted:";" ";outbuf(0);" ";outbuf(1);" ";outbuf(2);" ";outbuf(3)
RETURN

'------------ ERROR HANDLER--------------
BADCOM:
PRINT "---DATA ERROR----"
RESUME
RETURN

ende:
END



So und was nun?
Ich habe das ganze schon in VB6 eingegeben lauft aber nicht als erstes kommt fehlermeldung bei " CLS: CLEAR "

Gruß
opatzki
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie steuere ich eine Serielle Schnittstelle an?834opatzki27.03.05 23:05
Re: wie steuere ich eine Serielle Schnittstelle an?617T.i.m.28.03.05 02:16
Re: wie steuere ich eine Serielle Schnittstelle an?650opatzki28.03.05 14:09
Re: wie steuere ich eine Serielle Schnittstelle an?665T.i.m.29.03.05 00:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel