vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Zeilen auslesen und kopieren 
Autor: Sk8erDeluxe
Datum: 31.03.05 10:23

Private Sub Form_Load()
Dim Ereignis
Dim steuerung As String
Dim input_v As String
Dim Datei As String
Dim Fnr As Long
 
Load Form1
 
On Error GoTo Fehler
     Fnr = FreeFile
     Datei = "d:\Rechner2.txt"
     Open Datei For Input As #2
     Input #2, input_v
     Close #2
     GoTo Ereignis
     Exit Sub
 
 
Fehler:
     MsgBox "Es trat ein Fehler beim Öffnen der" & _
            " Datei !", 16, "Problem"
     Exit Sub
     Resume Next
 
 
Ereignis:
     Shell ("C:\Windows\system32\xcopy" & _
       "\\zfpsrv2\f$\Kleines_datenbankmodell\klinik\*.* \\Rechner\c$\klinik\*.*" & _
       "/d/s/e/f/c/h/y")
 
Unload Form1
End Sub
Soweit steht mein Script! Das Programm ließt aus einer Text-Datei Rechnernamen heraus! Nun möchte ich, dass im Ereignis (fett markiert) Rechner durch den Rechnernamen aus der Textdatei ersetzt wird! Wie mache ich das? Muss ich da irgend ne Variable setzten oder wie mach ich das? Noch eine zweite Frage: In der Textdatei stehen mehr als nur ein Rechnername untereinander! Was für ein Befehl, oder welches Script muss ich einfügen, dass das Programm den Befehl wiederholt, nachdem es ein Rechner installiert hat, aslo nach ein Rechner installiert wurde, dass es dan auf den zweiten Rechner sprint und den installiert, und danach auf den 3ten....
Achtung, mit Line Input kann ich nicht viel anfangen, da in der Text-Datei über 900 Rechner stehen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilen auslesen und kopieren725Sk8erDeluxe31.03.05 10:23
Re: Zeilen auslesen und kopieren2.164Kraftmalz31.03.05 11:10
Re: Zeilen auslesen und kopieren442Sk8erDeluxe31.03.05 11:44
Re: Zeilen auslesen und kopieren382Kraftmalz31.03.05 14:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel