vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Schleifenproblem 
Autor: Alexander
Datum: 03.04.05 11:28

Hallo,

also, was wir veruchen zu sagen ist, dass er die Schleife nicht mehrfach durchgehen kann, da du dies mit der If-Schleife verhinderst:
Timer1.Interval = CLng(Text1.Text) * 1000
Dim lngLeft As Long
Dim lngTop As Long
Dim i As Integer
 
i = 1
 
Do
 
If Timer1.Enabled = False Then
 
dx = Screen.Width / Screen.TwipsPerPixelX - 10
dy = 5
Timer1.Enabled = True
lngLeft = Shape1.Left + Shape1.Width / 2
lngTop = Shape1.Top + Shape1.Height / 2
lngLeft = Form1.ScaleX(lngLeft, Form1.ScaleMode, vbPixels)
lngTop = Form1.ScaleY(lngTop, Form1.ScaleMode, vbPixels)
Call MoveMouse(lngLeft, lngTop)
 
End If
 
DoEvents
i = i + 1
 
Loop Until i = 30
Mit dem Code machst du nur folgendes, und zwar gehst du die Scheife einmal durch. Fangen wir oben an. Ich gehe mal davon aus, dass der Timer noch auf False steht. Dann geht er die Scheife durch, da die Bedingung Timer = False noch stimmt. Dannach arbeitest du einige Sachen ab und der Timer wird auf True gesetzt. Nun wird die Scheife das erste mal beendet und wiederholt:

Die If-Bedingung prüft, ob der Timer = False ist, doch der Timer ist auf True, also wird der Codeteil nicht ausgeführt. Da der Timer nicht wieder auf False gesetzt wird, kann die Scheife nicht funktionieren.

Außer: Der Timer selbst setzt sich wieder auf False. Doch dann würde er auch die Schleife nicht durchführen, da der Schleifencode vorrang hat. Erst dannach wird der Timer aktiv und arbeitet ab und setzt sich ggf. wieder auf False.
Aber ich weiß ja nicht, wie du den Timer programmiert hast, bzw. was er macht.


Alexander
http://www.planet-source.de - http://www.alexosoft.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schleifenproblem639erichohrisch02.04.05 20:43
Re: Schleifenproblem442Alexander02.04.05 20:51
Re: Schleifenproblem413erichohrisch02.04.05 22:49
Re: Schleifenproblem412mst54702.04.05 23:04
Re: Schleifenproblem415erichohrisch02.04.05 23:10
Re: Schleifenproblem409mst54702.04.05 23:47
Re: Schleifenproblem395erichohrisch03.04.05 00:02
Re: Schleifenproblem397mst54703.04.05 00:08
Re: Schleifenproblem392erichohrisch03.04.05 00:20
Re: Schleifenproblem455Alexander03.04.05 11:28
Re: Schleifenproblem398erichohrisch03.04.05 16:39
Re: Schleifenproblem427Alexander05.04.05 12:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel