vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Cursorposition in word mit vba 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 23.01.02 15:24

Hi

ich hab das Ganze mit einer UserForm ausprobiert, auf die ich ein paar Textboxen gesetzt habe. In Word VBA heißen die Textfelder standardmäßig TextBox1, TextBox2, TextBox3, usw. Schau Dir doch mal im Eigenschaftenfenster nochmal die Name-Eigenschaft an, ob da tatsächlich nur Text10 steht.

Oder hast Du Dein Projekt ganz anders aufgebaut? Ich meine, gibt es überhaupt eine UserForm oder arbeitest Du direkt im Dokument mit Textfeldern? Dann habe ich nämlich Deine Frage falsch verstanden und müßte nochmals rumprobieren.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cursorposition in word mit vba348JBlue23.01.02 12:34
Re: Cursorposition in word mit vba3.005ModeratorMoni23.01.02 13:17
Re: Cursorposition in word mit vba337JBlue23.01.02 15:10
Re: Cursorposition in word mit vba2.881ModeratorMoni23.01.02 15:24
Re: Cursorposition in word mit vba330JBlue23.01.02 15:43
Sorry, aber ....2.782ModeratorMoni23.01.02 16:00
Re: Cursorposition in word mit vba331Joerg23.01.02 16:00
Re: Cursorposition in word mit vba2.783unbekannt23.01.02 16:19
Re: Cursorposition in word mit vba337JBlue23.01.02 16:40
Re: Cursorposition in word mit vba2.790unbekannt23.01.02 17:19
Re: Cursorposition in word mit vba349JBlue23.01.02 17:23
danke cyberlord habe aber auch eine lösung gefunden siehe vo...320JBlue23.01.02 17:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel