vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: FileListbox 
Autor: Quirin
Datum: 23.04.05 08:01

Guten Morgen zusammen,
muß in diesem Zusammenhang mit einem noch auftretenden Problemchen nach Eurer Hilfe fragen.
Untenstehend ist der Code abgebildet der in einer Userform eine Laufwerks-, Ordner-, und Dateibox + CommandButton darstellt. Die Datei in der FileListbox wird über die Schaltfläche geöffnet. So weit so gut. Ich möchte nun erreichen das nach dem öffnen der ausgewählten Datei im Anschluß mein Makro was ganz unten steht abläuft.
Hintergrund ist welcher, dass die ausgewählte Datei eine *.wks datei ist wo die datenwerte durch Semikolon immer in eíner Zelle verankert sind.
Text_in_Spalten gestaltet das dann übersichtlicher.
Klingt kompliziert, oder??

Gruß Quirin

Option Explicit
Private Declare Function FindExecutable Lib "shell32.dll" Alias "FindExecutableA" (ByVal lpFile As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal lpResult As String) As Long

Private Sub Dir1_Change()
File1.Path = Dir1.Path
End Sub

Private Sub Drive1_Change()
Dir1.Path = Drive1.Drive
End Sub

Private Sub Command1_Click()
If File1.FileName = "" Then Exit Sub

Dim Pfad As String
Pfad = Space$(256)
Open "temp.xls" For Output As #1 'Dummy anlegen
Close #1
FindExecutable "temp.xls", vbNullString, Pfad 'Pfad zu Excel durch xls- Dummy ermitteln
Kill "temp.xls" 'Dummy löschen
If Pfad <> "" Then
Pfad = Left$(Pfad, InStr(Pfad, vbNullChar) - 1)
End If
If UCase$(Pfad) = UCase$(File1.Path & "\" & File1.FileName) Then Pfad = ""
[u]Shell Pfad & " " & File1.Path & "\" & File1.FileName, vbMaximizedFocus

End Sub




Sub Text_in_Spalten()
Dim arrText, i As Integer, iCnt As Long
Application.ScreenUpdating = False
For iCnt = 1 To Range("A65536").End(xlUp).Row
arrText = Split(Cells(iCnt, 1), ";")
For i = 0 To UBound(arrText)
Cells(iCnt, i + 1) = arrText(i)

Next i
Next iCnt
Columns("D:G").Select
Selection.Delete Shift:=xlToLeft
Range("A1").Select

Application.CutCopyMode = False

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FileListbox1.000Quirin22.04.05 20:38
Re: FileListbox637Marcus W22.04.05 21:29
Re: FileListbox625Quirin23.04.05 06:34
Re: FileListbox702Quirin23.04.05 08:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel