vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Nullzeilen löschen 
Autor: Timo
Datum: 25.01.02 02:29

Hi Ben,

hier ein kleines Beispiel für Dein Problem, als Makro erstellt, also nur VBA und nicht so unter VB lauffähig:
Der rote Text ist der Code, der blaue nur Kommentar, zur Erklärung.

Sub Kill_Null()
Dim i As Integer
Dim Ende As Integer

Ende = 9000

NewTry:
For i = 1 To Ende 'Start ab der 1. Zeile bis zur Letzten
If Range("A" & i).Value = "" Then 'Sobald der Wert der Zelle leer ist...
Rows(i).Select 'markiere die komplette Zeile...
Selection.Delete Shift:=x1Up 'und lösche diese
GoTo NewTry 'da bei Excel2000 die nächste Zeile die Nummer der gelöschten Zeilennummer annimmt, müssen wir den Aufruf nochmal wiederholen, also zurückspringen, um nicht zufällig eine Zeile auszulassen
ElseIf Range("A" & i).Value = "0" Then 'siehe oben, nur mit "0"
Rows(i).Select
Selection.Delete Shift:=x1Up
GoTo NewTry
End If
Next 'gehe zur nächsten Zeile

End Sub


Es gibt leider einen kleinen Haken, sollte Deine letzte Zeile ebenfalls eine "0" enthalten bzw. leer sein, bricht er nicht ab, sondern verfängt sich in einer Endlosschleife. Aber solltest Du das merken, das Excel ständig weiter läuft, drücke einfach einmal auf die "Escape"-Taste, dann stoppt das Programm. Ist nicht astrein, aber vielleicht hast Du ja Lust den Rest selber auszudenken. Ist schon spät. Sorry, aber es klappt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nullzeilen löschen53Ben24.01.02 21:49
Re: Nullzeilen löschen40Timo25.01.02 02:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel