vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Funktionen in dll auslagern 
Autor: Holli
Datum: 23.05.05 18:16

so funktioniert das nicht ganz.
Du wirst sicher die Meldung bekommen, dass der Einsprungspunkt nicht gefunden wurde. Um die DLL so nutzen zu können, muss der Linker (Programmteil von VB zum compilieren) ersetzt werden.

Was Du machen kannst ist die Functions in Klassen zu packen und diese dann folgendermaßen anzusprechen:

Sub DLLTest()
 dim x as Variant
set x=createobject("dllname.Klasse")
 
x.Functionname Parameter1,Parameter2 ,...
 
set x = nothing
 
end sub
Um Fehlermeldungen abzufragen kannst Du folgendes nutzen: http://www.vbarchiv.net/forum/id3_i61427t61324.html
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktionen in dll auslagern1.334sps-concept23.05.05 17:42
Re: Funktionen in dll auslagern877Holli23.05.05 18:16
Re: Funktionen in dll auslagern1.453Holli23.05.05 18:51
Re: Funktionen in dll auslagern787sps-concept24.05.05 14:28
Re: Funktionen in dll auslagern743Fliphinz24.05.05 16:19
Re: Funktionen in dll auslagern749Holli24.05.05 18:11
Re: Funktionen in dll auslagern724sps-concept05.06.05 19:20
Re: Funktionen in dll auslagern707Holli06.06.05 19:56
Re: Funktionen in dll auslagern742sps-concept06.06.05 23:13
Re: Funktionen in dll auslagern756Holli07.06.05 18:55
Re: Funktionen in dll auslagern874sps-concept07.06.05 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel