|
HOME WORKSHOPS TIPPS & TRICKS BEFEHLSREFERENZ API-REFERENZ FAQ DOWNLOAD TOOLBESPRECHUNG BÜCHERECKE MARKETPLACE GRAFIK & DESIGN VB-SEITEN
[445 User online] [391 im Forum] |
|
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||


sondern ein Derivat davon. Es gibt m.E. keine Möglichkeit, unabhängig von einer Datenbank eine Abfrage zu deklarieren, da es eine "globale Datenbank" nicht gibt. Eine Datenbank wird so angelegt, wie es die gerade gestellten Gegegebenheiten erfordern und darüber hinaus: Im Sinne der referentiellen Integrität zwangsläufig zu gestalten ist, was aber wieder von der Ursache der zu erstellenden Datenbank abhängt. So etwas als allgemeingültig in eine DLL zu packen ist m.E. völliger Unsinn und darüberhinaus hebelt es die Vielfalt der relationalen Datenbanken völlig aus. An dem dreht auch ADO nichts. Jede Datenbank ist individuell - und muß es zwangsläufig auch sein um den vielfältigen Gesetzmäßigkeiten einer einigermaßen brauchbaren relationalen Datenbank wenigstens in den Grundlagen zu genügen.
atum/Uhrzeit ??? Zahlen und Strings .... MEMO / Binary ...


