vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Kontext einer Combobox 
Autor: Norbert
Datum: 07.05.02 13:35

Hallo Ralph,
Du könntest in einem Timer-Ereignis die Cursorposition feststellen. Ist er über dem Combo (im Beispiel Picture1) und die rechte Maustaste gedrückt, dann kannst DU loslegen mit dem Menü.

'------------- Anfang Projektdatei Project1.vbp -------------
'--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm ---------


Option Explicit

Private Declare Function GetCursorPos Lib "user32" _
(lpPoint As POINTAPI) As Long

Private Declare Function ClientToScreen Lib "user32" _
(ByVal hwnd As Long, lpPoint As POINTAPI) As Long

Private Type POINTAPI
X As Long
Y As Long
End Type

Dim P1 As POINTAPI
Dim P2 As POINTAPI

Private Sub Form_Load()
Timer1.Enabled = False
Timer1.Interval = 50
End Sub

Private Sub Timer1_Timer()
Dim Result&, CurPos As POINTAPI

Result = GetCursorPos(CurPos)

If CurPos.X < P1.X Or CurPos.X > P2.X Or _
CurPos.Y < P1.Y Or CurPos.Y > P2.Y Then
Timer1.Enabled = False
Label1.Caption = "Außerhalb"
End If
End Sub

Private Sub Picture1_MouseMove(Button As Integer, Shift As _
Integer, X As Single, Y As Single)
Dim Result&

If Timer1.Enabled = False Then
P1.X = ScaleX(Picture1.Left, ScaleMode, vbPixels)
P1.Y = ScaleY(Picture1.Top, ScaleMode, vbPixels)

Result = ClientToScreen(hwnd, P1)
P2.X = ScaleX(Picture1.Left + Picture1.Width, ScaleMode, vbPixels)
P2.Y = ScaleY(Picture1.Top + Picture1.Height, ScaleMode, vbPixels)

Result = ClientToScreen(hwnd, P2)
Timer1.Enabled = True
Label1.Caption = "Über dem Bild"
End If
End Sub
'---------- Ende Formular "Form1" alias Form1.frm ----------
'-------------- Ende Projektdatei Project1.vbp --------------


Für den Mausstatus poste ich auch gleich was, moment...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontext einer Combobox89Rabe07.05.02 11:23
Re: Kontext einer Combobox38Norbert07.05.02 11:41
Re: Kontext einer Combobox36Rabe07.05.02 11:43
Re: Kontext einer Combobox35Norbert07.05.02 11:55
Re: Kontext einer Combobox31Rabe07.05.02 11:57
Re: Kontext einer Combobox33Rabe07.05.02 12:13
Re: Kontext einer Combobox31Norbert07.05.02 13:21
Re: Kontext einer Combobox33Rabe07.05.02 13:22
Re: Kontext einer Combobox34Norbert07.05.02 13:35
Re: Kontext einer Combobox29Rabe07.05.02 13:45
Re: Kontext einer Combobox28Norbert07.05.02 14:08
Re: Kontext einer Combobox27Rabe07.05.02 14:14
Re: Kontext einer Combobox29Norbert07.05.02 14:56
Re: Kontext einer Combobox23Rabe07.05.02 14:58
Re: Kontext einer Combobox28FBeye07.05.02 15:02
Re: Kontext einer Combobox25Rabe07.05.02 15:21
Re: Kontext einer Combobox24Norbert07.05.02 16:02
Re: Kontext einer Combobox29Rabe07.05.02 16:04
Re: Kontext einer Combobox24Norbert07.05.02 16:27
Re: Kontext einer Combobox28E710.05.02 16:14
Re: Kontext einer Combobox27Rabe13.05.02 08:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel