vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Netzwerksitzung beenden 
Autor: TommyLee
Datum: 18.05.02 14:39

Hallo,

habe das Problem daß auf einem Server ein Ordner liegt auf den immer nur ein Benutzer Zugriff hat. Muß auch so sein weil auf die Datei immer nur einer zugreifen darf.
Wenn nun ein Benutzer zugreift und anschließend den Ordner wieder schließt, kann der 2. Benutzer trotzdem nicht zugreifen weil die Sitzung noch aktiv ist.
Gibt es eine Lösung mit VB die Sitzung eines Client zu beenden, oder weiß evtl jemand eine andere Lösung?

Danke

Tom

PS: Soweit ich weiß geht es beim win2000 server mit dem Servermanager.
gibts da evtl ne API dafür?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerksitzung beenden72TommyLee18.05.02 14:39
Re: Netzwerksitzung beenden503unbekannt18.05.02 17:38
Re: Netzwerksitzung beenden49TommyLee18.05.02 20:45
Re: Netzwerksitzung beenden469unbekannt18.05.02 20:56
Re: Netzwerksitzung beenden35TommyLee18.05.02 21:32
Re: Netzwerksitzung beenden559unbekannt18.05.02 21:52
Danke funzt33TommyLee19.05.02 00:13
Das war heute die schönste Nachricht oT451unbekannt19.05.02 00:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel