vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Form innerhalb eines MDIForm verschieben 
Autor: unbekannt
Datum: 23.05.02 16:09

Hi Michael,

das liegt an dem folgenden Windowstyle, den ein Child-Window automatisch mitbekommt: WS_EX_WINDOWEDGE .

Das Style bedeutet, dass sich Child an der linken oberen Ecke orientiert.
Das einzige Gegenmittel einer Child dieses Verhalten abzugewöhnen hat VBEx32.DLL

Private Declare SUB VBMOVEPROGRESSBAR Lib "vbex32.dll"
                     (BYVAL nhDL AS LONG, _
                      BYVAL x AS LONG, _
                      BYVAL y AS LONG)
 
Private Sub MoveWindow(Byval nHWnd As Long, Byval x As Long, Byval y As Long)
      x = x / Screen.TwipsperpixelX
      y = y / Screen.TwipsperpixelY
 
      VBMOVEPROGRESSBAR nHWnd, x,y
End Sub
VBMOVEPROGRESSBAR wurde zwar für die VBEx-Progressbars gemacht - aber, das sind ja auch Windows! Folglich läßt sich damit jede Form verschieben.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form innerhalb eines MDIForm verschieben59Michael23.05.02 10:58
Re: Form innerhalb eines MDIForm verschieben236unbekannt23.05.02 16:09
An CyberLord ! HILFE !69Michael23.05.02 19:33
Re: An CyberLord ! HILFE !261unbekannt23.05.02 19:44
SUPER !45Michael24.05.02 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel