vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Zum letzten Mal das ich sowas sagen muss! 
Autor: unbekannt
Datum: 27.05.02 01:18

Hi Allz,

VB@RCHIV ist kein Forum für alle diejenigen die meinen, irgendwelche Systemabläufe im Start von Windows oder sonstige Einstellung die der User getroffen hat umgehen zu können. Wir vermuten dahinter sofort und bislang zu 98 Prozent berechtigt, dass das nicht seriös sein kann.
Da es sich ein Forum nicht leisten kann und auch nicht leisten wird, wird der Fragesteller aus dem Forum verwiesen - und wenn es sein muß sogar gesperrt. Wer meint es sei seriös die Usereinstellungen eines Anwenders umgehen zu können - der irrt gewaltig! Ohne ausdrückliche Erlaubnis geht nämlich da gar nichts.

Das Forum will und wird nicht hier in irgendeiner Weise eine Hilfe anbieten und wenn - bauchweh - dann mit einer ausdrücklichen Ermahnung!

Eines muß bekannt sein: Wir kennen sehr viele Dinge die man machen kann und weigern uns sie überhaupt zu veröffentlichen. Es sind Dinge, die muß der Programmierer entscheiden; es sind Dinge die muß der User genehmigen - bevor sie einsetzen können. Solche Internas erfährt man aber i.d.R. nicht in einem Forum, sondern man stößt selbst darauf oder es sind Dinge, die nur bei einer intensiven Beschäftigung mit der Materie aufkommen. Dann aber ist der Programmierer(in) soweit, dass er uns Recht gibt, dass wir nicht jedem Hergelaufenen diese Dinge preisgeben können und wollen. Es sind nämlich hauptsächlich die Anfänger, die diese Programmiersprache so ins Abseits schießen - mit der Programmierung von Trojanern und sonstigem Quatsch. Profies haben nämlich gar keine Zeit sich mit so Themen überhaupt zu beschäftigen. Deren Zeit zu schonen ist Aufgabe von VB@RCHIV.

Ein Beispiel (ein seriöses!): Die Bildschirmauflösung soll hochgesetzt werden. Kein Problem - aber: Ohne Warnung an den Anwender absolut tödlich! Ganz einfach.

Aus diesem Grund ist, was "Acidbyte" (LSD-Byte) abdonnert: Unsachlich und dumm! Mal meine Meinung dazu

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows-Anmeldung103acidbyte26.05.02 19:52
Re: Windows-Anmeldung266unbekannt26.05.02 19:58
Re: Windows-Anmeldung76acidbyte26.05.02 21:01
Re: Windows-Anmeldung338unbekannt26.05.02 21:14
Re: Windows-Anmeldung78acidbyte26.05.02 21:43
WARNING ...298unbekannt26.05.02 22:15
Re: WARNING ...77acidbyte26.05.02 22:27
Re: WARNING ...266unbekannt27.05.02 00:18
Re: WARNING ...265ModeratorMoni26.05.02 23:36
Zum letzten Mal das ich sowas sagen muss!321unbekannt27.05.02 01:18
Re: Zum letzten Mal das ich sowas sagen muss!121Blacky27.05.02 17:31
Re51Bender28.05.02 02:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel