vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Pset 
Autor: Doremi
Datum: 30.05.02 13:00

Also. Ich könnte ja bei meiner Form die form.picture Funktion nehmen um ein Hintergrundbild einzufügen. Aber da habe ich keine Stretch funktion. Deshalb hab ich ein Image Controll für das Form Hintergrundbild genommen. Und wenn man jetzt diesen 3d Rand erstellen lässt. Dann wird der Hintergrund der im image controll ist in eine Picture kontroll gealden, da ich da die möglichkeit habe die farbewerte eines pixels zu errechnen...
Dieses Picture Kontroll ist nicht in der Form1 sondern in einer neuen Form. Und in dieser Form wird dann auch der Farbverlauf (also jeder einzelne Punkt) für den 3D Rand in Form 1 Berechnet. Dieser wird dann an den Rändern in Form1 im vordergrund also vor dem Image Controll mit dem Hintergrund gezeichnet. So sieht es aus als wäre der Rand im Bild mit drin. Und wenn ich Autoredraw anmach lässt sich der rand garnet erst zeichnen...
#####################
#---------------------------------#
#---------------------------------#
#---------------------------------#
#---------------------------------#
#---------------------------------#
#####################
die # sind der 3d rand der erstellt wird.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pset77Doremi23.05.02 16:00
Re: Pset53Marco W.23.05.02 16:03
Re: Pset48Doremi23.05.02 16:31
Re: Pset53Doremi23.05.02 16:32
Re: Pset215unbekannt23.05.02 16:41
Re: Pset45Doremi23.05.02 16:43
Re: Pset207unbekannt23.05.02 16:45
Re: Pset56Doremi23.05.02 19:07
Re: Pset46Marco W.24.05.02 17:49
Re: Pset32Doremi30.05.02 13:00
Re: Pset194unbekannt30.05.02 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel