vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
probs mit >>RecordCount<< 
Autor: Andy
Datum: 07.06.02 17:13

hallo,

in einer datenbank sind 4 datensätze. in diesem fall sind je 2x dieselben drin (doppelte datensätze sind möglich) also nur zwei verschiedene datensätze, diese dafür doppelt.

wenn ich diese 4 datensatze in ein recordset einlese (rs.open) dann steht der >>rs.recordcount<< auf 4 (also 4 datensätze ).

bisher ist ja alles klar. jetzt suche ich mit der funktion >>rs.find "ID = wert"<< die datensätze die dem kriterium entsprechen und lösche sie anschließend mit >>rs.delete<< . nun speicher ich die ganze sache noch mit >>rs.update<<.

jetzt kommt das problem.
da ich ja den datensatz doppelt drin habe, sollte der >>rs.recordcount<< auf 2 stehen, denn es werden auch gleich alle doppelgänger mitgelöscht. das ist auch so gewollt. der >>rs.recordcount<< zeigt aber 3 an.

ich möchte wissen wieviele datensätze das recordset jetzt noch enthält, wie kann ich denn einen aktuellen >>rs.recordcount<< wert erhalten?

ps: auf dem weg nach anderen lösungen habe ich festgestellt, das bei dieser konstellation in einer do..loop schleife durch >>rs.movenext<< nie >>er.eof<< erreicht wird. mit >>rs.moveprev<< und >>rs.bof<< ist es das gleiche.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
probs mit >>RecordCount<<68Andy07.06.02 17:13
Re: probs mit >>RecordCount<<26Ralf10.06.02 15:04
Re: probs mit >>RecordCount<<30Andy10.06.02 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel