vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Ich möchte ja nicht drängeln, aber... 
Autor: Spy0n33r
Datum: 11.06.02 12:00

Hi,

also....

im Prinzip ist es ganz einfach.
Nur zum Verständnis halber verscuh ich mal eine Replikation zu erklären.

Replikation : Eine Replikation braucht man nur machen, wenn man sehr grosse Entfernungen zwischen den Bearbeitern ( Usern ) der Datenbank hat. Dann bekkommt jede User gruppe eine Kopie der Datenbank und irgendwann, von mir aus nachts werden die Datenbanken synchronisiert. Problematik kann dabei sein das Daten gegenseitig überschrieben werden.

Wenn du eine Access Datenbank hast, dann ist die multiuserfähig von sich aus, d. h. wenn ein User einen Datensatz bearbeitet kann sich ein anderen den Datensatz zwar anscheun ihn aber nicht bearbeiten. Wenn er versucht auch Daten zu verändern wird ein Laufzeitfehler ausgegeben. ( Datensatz gesperrt )
Ich weiss jetzt nicht wie du an die Datenbank connectest, wenn du ADO benutzt, schau dir bitte den Lock Type vom RecordSet Objekt an, dort kannst du einstellen, wie sich das Locking verhalten soll.

Ich hoffe es hat n bissi geholfen.

CYA Spy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MultiUserDatenbank (andere Frage!)75Niko00610.06.02 19:02
Re: MultiUserDatenbank (andere Frage!)216unbekannt10.06.02 19:08
Re: MultiUserDatenbank (andere Frage!)54Niko00610.06.02 19:35
Ich möchte ja nicht drängeln, aber...53Niko00610.06.02 23:15
Re: Ich möchte ja nicht drängeln, aber...60Spy0n33r11.06.02 12:00
Super Danke!52Niko00611.06.02 15:08
Tipp zu Relationen...243ModeratorDieter10.06.02 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel