vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Frage zu Datenbanken 
Autor: unbekannt
Datum: 19.06.02 12:51

Hi Cyrano,

folgendes: Wenn eine AccessDB ... äh .... tschuldigung ... meine JetDB geöffnet wird, wird unter dem gleichen Datenbanknamen eine .LDB-Datei angelegt. In dieser Datei sind alle momentanen Zugriffe aufgelistet: Computername und gegenwärtiger Benutzer.
Es ist eine reine Ascii-Datei und die kannst Du auslesen, allerdings nicht löschen oder verändern. Existiert diese Datei nicht, so findet momentan auch kein Zugriff statt, da sich die Datei löscht, wenn kein Benutzer mehr eingetragen ist. In einer Client/FileServer umgebung muss also ein Client diese Datei auslesen und an die anderen Clients eine Meldung verschicken. Das ist die eine Lösung.

Die wesentlich elegantere Lösung aber ist, und die habe ich gemacht, dass in der Datenbank eine spezielle Property implementiert wird, namens Wartung und als boolscher Wert definiert. Vor jedem Lese- und Schreibzugriff auf die DB prüft der Client diese Eigenschaft. Ist sie False ... ok, Bahn frei. Ist sie aber True, so gibt der Client eine Meldung an den User aus. Es wird ihm mitgeteilt, dass um ... Uhr (eine weitere Property in der DB) dringende Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen und er/sie gebeten wird, den Betrieb zu unterbrechen. Greift der Client trotz der Warnung nochmals auf die DB zu, und der Client stellt fest, dass dies nach der angegebenen Uhrzeit ist, fährt sich der Client gnadenlos selbst herunter. Das Wartungsprogramm selbst prüft, ob diese LDB-Datei existiert, wenn ja, wartet es eine Minute und probiert es dann nochmals. Wurde die Wartung beendet, wird die Property Wartung wieder auf False gesetzt.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Datenbanken65Cyrano19.06.02 12:07
Re: Frage zu Datenbanken198unbekannt19.06.02 12:51
Re: Frage zu Datenbanken47Cyrano19.06.02 13:01
Re: Frage zu Datenbanken184unbekannt19.06.02 13:45
Re: Frage zu Datenbanken33Flo20.06.02 09:12
Re: Frage zu Datenbanken27Flo21.06.02 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel