vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: VB und Bios... 
Autor: Stefan
Datum: 23.06.02 12:04

Hi Konsi!

Es gibt die Möglichkeit über entsprechende DLL's wie zum Beispiel DLPortIO (http://www.driverlinx.com/Software_Products/SoftwareProducts.htm -> Port IO) auf die Register &H70 und &H71 zuzugreifen. Diese enthalten die vom BIOS im CMOS abgelegten Einstellungen. Man schreibt in &H70 einfach die Nummer des Byte's rein, das man auslesen will und erhält den Wert (oder setzt ihn!) in &H71. Einfach mal mit Google suchen, dort findet man entsprechende Tabellen mit Bedeutung der einzelnen Byte's. Nach dem Prinzip haben wir bei uns in der Schule ein Programm geschrieben, das die BIOS-Einstellungen bei jedem Neustart in den ursprünglichen Zustand setzt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und Bios...80Konsi20.06.02 18:39
Re: VB und Bios...287Elwood21.06.02 09:57
Re: VB und Bios...54Stefan23.06.02 12:04
Re: VB und Bios...280unbekannt23.06.02 12:11
Re: VB und Bios...40Stefan24.06.02 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel