| |

Fortgeschrittene ProgrammierungServer mit AVM KEN! DSL | |  | Autor: T.C.McQueen | Datum: 23.06.02 21:23 |
| Ich habe ein kleines Programm geschrieben, dass es ermöglichen soll, Dateien von einem Computer im Netzwerk oder Internet zu einem anderen zu senden.
Im Heimnetzwerk klappt das auch sehr gut, der eigentliche nutzen sollte aber für das Internet sein.
Ich habe dazu eine Serveranwendung und eine Klientanwendung geschrieben und beide funktionieren.
Ich haben einen Kumpel, mit dem ich das Programm nutzen will, aber nun das Problem:
Dieser Kumpel hat einen Computer, den das Heimnetzwerk bei ihm als Proxyserver nutzt, was mit AVM´s KEN! DSL ausgestattet ist.
Nun wurde das Serverprogramm auf diesem Server ausgeführt und das Programm auf diesem Heimnetzwerk ausprobiert. Da klappt es ebenfalls sehr gut.
Nun wollte ich den zweiten Schritt wagen und mein Klientprogramm mit dem Serverprogramm auf dem Server von meinem Kumpel verbinden, geht aber leider leider nicht.
Ich vermute, das liegt an KEN!. Die gerade zugewiesene IP von diesem Server haben wir durch Dr. Ken!, dem Diagnoseprogramm von KEN! DSL herausgefunden, geht aber immer noch nicht!
Deshalb wende ich mich hier mehr an Diejenigen, die wenig oder etwas mehr Erfahrung mit KEN! haben.
Ich bin mir darüber bewusst, dass dieses Thema wenig mit VB-Programmierung zu tun hat, habe aber sonst kein vertrauenswürdiges Forum gefunden.
Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand helfen kann.
Ist wirklich wichtig!
Ich würde mich über jede Antwort freuen. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|