vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: CD-KEYS in eigener Anwendung 
Autor: E7
Datum: 24.06.02 18:55

Du kannst eine Quersumme aus den CD-Keys berechnen, also so, dass z. B. der Key 888 genau so gültig ist wie der Key 789, da beide die gleiche Quersumme (24) haben. Du kannst dann z. B. auf jede CD einen anderen CD-Key schreiben (789, 879, 888, 996, 699 usw). Wenn du das mit längeren Kombinationen machst, klappt das ganz gut. und du hast auch mehrere Möglichkeiten, wie z. B.:

777 777 777 (Quersumme = 45)
676 887 588 (Quersumme = auch 45)
usw...
666 887 588 (Quersumme = 44, deshalb = nicht gültig).

Natürlich geht das auch mit Mod, also: If 444 mod 2 = 1 then ungültig, wenn mod 0 rauskommt, ist gültig. Das heißt, es werden nur Keys akzeptiert, deren Stelle ungerade ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CD-KEYS in eigener Anwendung63martin_d22.06.02 16:59
Re: CD-KEYS in eigener Anwendung38E724.06.02 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel