vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Uppss.. kleiner Schönheitsfehler 
Autor: Redo
Datum: 28.06.02 12:58

Hallo Dieter ,
das hatte ich gemerkt aber das Problem ist nach wie vor
wenn der Benutzer zum Beispiel Check(0) aktiviert hat und einen Eintrag aus dem ComboBox ausgewählt hat dann wird btnübernehmen.Enabled =true (so soll es auch sein ) aber wenn er zusätzlich Check(1) aktiviert hat und keinen Eintrag aushewählt hat dann soll btn.Enabled = False .Bis jetzt bleibt trotz diesem Vorgang btnübernehmen.true
Dies ist darauf zurückzuführen daß die For Schleife mit 0 beginnt und wenn
(Check1(0).Vaue <> 0 And Combo1(0).ListIndex = 0) dann wird nicht geprüft ob eventuell eine der anderen CheckBoxen (Check(i))aktiviert ist ohne daß bei dem entsprechenden ComboBox(Combo1(i)) einen Eintrag ausgewählt ist oder nicht.
For i = 0 To Check1.UBound
If (Check1(i).Vaue <> 0 And Combo1(i).ListIndex = 0) Then
bResult = False: Exit For
End If
Next i

btnUebernehmen.Enabled = bResult
End Sub
Danke schon Mal
Gruß redo

Danke nochmal
Gruß redo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Comboeinräge speichern57Redo28.06.02 10:11
Wie wär's damit 217ModeratorDieter28.06.02 10:18
Danke aber noch was36Redo28.06.02 10:53
Re: Danke aber noch was279ModeratorDieter28.06.02 10:57
Re: Danke aber noch was35Redo28.06.02 11:12
Achso nur temporäre...239ModeratorDieter28.06.02 11:32
Jetzt Ok aber Problem mit btnübernehmen35Redo28.06.02 12:06
Uppss.. kleiner Schönheitsfehler209ModeratorDieter28.06.02 12:33
Re: Uppss.. kleiner Schönheitsfehler34Redo28.06.02 12:58
Vielen Danke es funktioniert(oT)31Redo28.06.02 13:20
Re: Comboeinräge speichern31Mario28.06.02 10:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel