vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
2 Fragen: 1. zu ListView 2. zu Progressbar 
Autor: TheSplash
Datum: 16.07.02 14:35

Hi all !

ich habe mal wieder 2 Fragen...
als erstes:
ich habe ein ListView und moechte, dass wenn ein Objekt angeklickt und auf "loeschen"(o.ae.) gedrueckt wird dieses geloescht wird aber die darunter folgenden List-eintraege muessen dann logischerweise einen hochspringen !
wie geht das ?

das zweite:
die Progressbar find ich ist irgendwie nen cooles teil nur leider finde ich keinen
richtigen Einsatz fuer das teil hoechtens als "Fake" mit z.B.

for i = 1 to 100 step 0.001
progressbar1.value = i
next

... das geht natuerlich, ist aber wie gesagt nen Fake. Wie programmiert man es
wenn z.B. eine groessere Datei eingelesen oder gespeichert wird und dort dann
der fortschritt des ladens angezeigt wird ??? Das faend ich mal interessant zu
wissen und man koennte die Progressbar auch mal einsetzen !!


THX fuer Eure Antworten !
bis dann,
TheSplash
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Fragen: 1. zu ListView 2. zu Progressbar47TheSplash16.07.02 14:35
Re: 2 Fragen: 1. zu ListView 2. zu Progressbar438ModeratorDieter16.07.02 14:57
Speichern und Einlesen Beispiele46TheSplash16.07.02 15:05
Re: Speichern und Einlesen Beispiele440ModeratorDieter16.07.02 15:31
Re: Speichern und Einlesen Beispiele38TheSplash16.07.02 18:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel