vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschlüsselung 
Autor: inflamer
Datum: 23.07.02 18:12

ach so, und ab welcher passwortlänge läuft der sicherheitsfaktor (beim 2. verf.) gegen 1? ich mein' wenn man die tatsache berücksichtigt, das "user" meist nicht willkürliche kombinationen von zeichen als passwort wählen, sondern meistens irgendwelche wörter, bei denen man ja von einem zeichen auf ein anderes gewissermassen rückschliessen kann.


so wie man das kennt wird auf diversen webseiten mit registrierung eine mindestlänge von 6 zeichen verlangt, aber dort werden wohl auch andere algorithmen angewandt, rsa oder md5 oder wie die alle heissen...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschl&#252...86inflamer20.07.02 20:25
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschl&...40devnull23.07.02 13:17
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschl&...42inflamer23.07.02 17:56
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschl&...40inflamer23.07.02 18:12
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschlüssel...50devnull23.07.02 18:55
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschlüssel...43devnull23.07.02 18:59
Re: Die unterschiedlichen Verfahren der Passwortverschlüssel...41inflamer23.07.02 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel