vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit Webbrowser-Komponente 
Autor: Mothe
Datum: 27.07.02 12:08

Hallo,

habe folgendes problem,

ich habe in asp ein script erstellt, in der eine schleife durchlaufen wird, die (jenachdem
wieviel einträge Visual Basic erstellt hat) gleichviele input-felder erstellt:

beispiel:
howmany = request.querystring("howmany")

for erstellen = 1 to howmany

next

jetzt hab ich in Visual-basic folgendes problem...:

ich habe ein webbrowser-steuerelement erstellt, das automatisch die seite öffnet in der die
input-felder erstellt wurden, nun muß ich die in einer schleife füllen:

webbrowser1.document.FirstNameX.value = txtFirstNameX.text

nur wie kann ich die obrige zeile in eine schleife verschachteln, und die "X" mit zahlen ersetzen?

so hab ich schon probiert:

for save = 1 to howmany
webbrowser1.document.FirstName & save & .value = txtFirstname & save & .text
next

das kann aber nicht funktionieren *g*

wer kann mir weiterhelfen?

gruß,
Mothe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Webbrowser-Komponente54Mothe27.07.02 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel