vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Bilder mit Winsock versenden 
Autor: BaarLun
Datum: 28.07.02 00:39

Hallo,
Obj.Picture gibt nur eine Zugriffsnummer auf eine Grafik im Windowsspeicher wieder.
Wenn du die Grafik speicherst, und dann die Grafikdatei verschickst, dürfte es funktionieren.


 
Dim Temp As String, DTemp as String
savepicture Picture1.Picture, "c:Temp.Bmp"
Temp=space(filelen("C:Temp.bmp"))
open "C:Temp.bmp" for binary as 1
get #1,1,dtemp
close
Winsock1.senddata DTemp
end sub
"/pre"

Blos beim Zusammensetzen der Datei musst du aufpassen, weil nur Pakete von ca. 8192 Byte auf einmal gesendet werden.
Also mußt du vorher vielleicht noch ein Mini-Protokoll entwickeln, mit dem du entweder die zu übertragene Datenmenge vorher bekannt gibst, oder das Jeweilige Ende der Datei kennzeichnest (zb. eine Bestimmte Zeichenfolge), damit der Empfänger der Grafik auch weiß, wieviele der empfangenen Daten zur Datei gehören und diese dann jeweils nacheinander in eine Datei schreibt.

Bis dann,
BaarLun
PS:
A) Falls du einen Trojaner bauen willst: lass es, es ist unter VB zu langsam.
B) Falls du es trotzdem machen willst, kann ich dir ja mal einen Versuch von mir schicken.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bilder mit Winsock versenden72captain nemo27.07.02 14:03
Re: Bilder mit Winsock versenden60BaarLun28.07.02 00:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel