vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Textbox 
Autor: m(oo)nwalker
Datum: 02.08.02 12:34

Hallo Hagrid!

Ich würde vorschlagen, dass du ein Steuerelementfeld erstellst, da dann die Anzahl der Textboxen beliebig erweitert werden kann, ohne den Code zu verändern.

Du müsstest zunächst alle Strings "zusammenkleben". Also

dim strMasterstring as String
dim TB as TextBox

For Each TB in Text
strMasterstring = strMasterstring & TB.Text
TB.Text = ""
next

Dann muss die ganze Sache wieder in 35-Zeichen lange Einzelstrings aufgeteilt und in die Textboxen verteilt werden:

dim intAnzahl as Integer
dim intRest as Integer
dim I as Integer

intAnzahl = len(strMasterstring) 35
intRest = len(strMasterstring) mod 35

For I = 0 to intAnzahl - 1
Text(i).Text = mid$(strMasterstring, i * 35 + 1, 35)
Next I

if intRest > 0 then Text(i+1).Text = mid$(strMasterstring, i * 35 + 1)

m(oo)nwalker
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox50hagrid31.07.02 10:44
Re: Textbox73m(oo)nwalker02.08.02 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel