vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datensatz anfügen 
Autor: Dörte
Datum: 07.08.02 09:24

Hallo,
vieleicht kann mir jamand weiter helfen.
Nach anklicken des Buttons, dem die untere Prozedur zugrunde liegt werden A L L E Datensätze angefügt, wieso???
Wieso bekomme wenn eigentlich schon alle Datensätze in die Tabelle geschrieben wurden, nicht meine eingebaute Meldung "Daten versendet" und alle Datensätze werden noch mal angefügt????

Der Code:
Dim rs_invoice As DAO.Recordset
Dim rs_auswahl As DAO.Recordset
Dim db As DAO.Database
Dim result As Variant
'On Error GoTo Message:

Set db = CurrentDb
Set rs_auswahl = db.OpenRecordset("SELECT DISTINCT [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_DL_Lfd_Nr, [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_DL_Nr_K, [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_DL_Nr, [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_Vorg_Datum, [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].id " _
& "FROM ([Tr Rech dr quee temp 01] INNER JOIN [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01] ON ([Tr Rech dr quee temp 01].Rl_DL_Nr = [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_DL_Nr) AND ([Tr Rech dr quee temp 01].Rs_Datum = [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_Erstellt)) INNER JOIN [Trade Partner CP 01] ON [Tr Rech Lfd nr per DL und AA und Wo 01].Rw_DL_Nr = [Trade Partner CP 01].Kunden_Nr " _
& "WHERE ((([Tr Rech dr quee temp 01].Dr_Quee)='OG') AND (([Trade Partner CP 01].KP_Rechn_empf)=-1))", dbOpenSnapshot)

rs_auswahl.MoveFirst
Do While Not rs_auswahl.EOF

Set rs_invoice = CurrentDb.OpenRecordset("SELECT * FROM invoice;", dbOpenDynaset)

If IsNull(DLookup"bc_invoice_id ", "invoice", "bc_invoice_id" = "rs_auswahl![id]")) = True Then

With rs_invoice
.AddNew
!bc_invoice_id = rs_auswahl![id]
!client_id = rs_auswahl![Rw_DL_Nr]
!client = rs_auswahl![Rw_DL_Nr_K]
!index_by_client = rs_auswahl![Rw_DL_Lfd_Nr]
!date = rs_auswahl![Rw_Vorg_Datum]
.Update
.Close
End With
rs_auswahl.MoveNext
Else
If Not IsNull(DLookup("bc_invoice_id ", "invoice", "bc_invoice_id" = "rs_auswahl![id]")) = True Then
MsgBox "Daten sind versendet"
Exit Sub
End If
End If


Loop

Der lange SQL-String schreckt bestimmt ab, aber ich denke der braucht nicht beachtet werden, es geht ja um eine Lösung, die verhindert, dass alle Datensätze angefügt werden
schönen Dank für Eure Hilfe

Gruß Dörte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz anfügen62Dörte07.08.02 09:24
Re: Datensatz anfügen36devnull07.08.02 14:50
Re: Datensatz anfügen45Dörte07.08.02 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel