vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mySQL dump über VB nach Access 
Autor: Elwood
Datum: 10.08.02 11:02

Hi Tim,
es kommt darauf an, was Du genau machen möchtest.
Wenn Du die kpl. Datenbank "herunterladen" und lokal in eine z.B. Access-DB laden möchtest, währenddessen aber niemand an der MySQL-DB (Online) Änderungen vornehmen kann oder soll, dann ist es wichtig den Zeitraum so klein wie möglich zu halten.
Dann bieten sich zwei Möglichkeiten an:
1. Text-dump der MySQL-DB
anschl. wird die Textdatei heruntergeladen und lokal auf dem PC in eine
beliebige Datenbank geladen.
2. MySQL-Dump
anschl. wird die Dump-Datei heruntergeladen und lokal in eine lokale MySQL-DB
geladen.
Die 2. Möglichkeit ist wahrscheinlich die einfachste, da Du den Transfer der Daten mit
Bordmitteln von MySQL (oder MySQL-Admin) erledigen kannst.
Lokal kannst Du die gleichen Strukturen usw. verwenden, die Du auch Online verwendest.

Möchtest Du aber quasi den konkurrierenden Zugriff deines lokalen Programms auf die Online-Datenbank realisieren, ist die Lösung per PHP-Skript und ein "verstecktes" HTML-Interface sicher die einfachste und z.Zt. beste Lösung.
ciao
Elwood
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mySQL dump über VB nach Access46Tim09.08.02 18:36
Re: mySQL dump über VB nach Access315Elwood10.08.02 11:02
Re: mySQL dump über VB nach Access35Tim10.08.02 11:09
Re: mySQL dump über VB nach Access221Elwood10.08.02 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel